Sehr geehrter Herr Dr. Endress,

 

oder wie wir am gestrigen Samstag gelernt haben:

 

Lieber Alexander,

 

wir möchten uns noch einmal schnell bedanken für den wirklich herausragenden praktischen Tag im Fischereiverein Lauffen gestern. Wir haben gleich zu Beginn und vor allem im Verlauf bemerkt wieviel Mühe hinter diesem Unterfangen steckt. Die Stationen waren kurzweilig, lehrreich und vor allem eins: authentisch.

Ich selbst bin seit meinem zehnten Lebensalter über zehnmal in Norwegen gewesen und ehrlich gesagt habe ich erst jetzt eine gewisse Grundahnung und -Haltung für das Fischefangen.

Herausragend war (natürlich) die Wirfdierute-Station mit dem Anlanden des kapitalen Gummifisches. Dies nicht nur wegen der Aktion, auch insbesondere wegen des Lehrers. Aber auch die Knotenlehre (herrlich, welche Erfahrung und stille Vernunft hinter den Dozenten steckte), die Schlachtkunde (beides unaufgeregte Sympathiegiganten), die Köderlehre (das warst sehr redegewandt duselbst) und der Routenaufbau (er hat auf ernst-schwäbisch-sympathische Weise tatsächlich geschafft, dass wir ein Prüfungsszenario entwickelt hatten) waren allesamt interessant und für den Anfangsangler richtungsweisend.

 

Rundum war es also eine tolle Veranstaltung für uns.

 

Auf diesem Wege also viel Anerkennung für eure Mühen und ein herzlichstes Dankeschön. Wenn die Welt immer so wäre wie im Fischereiverein Lauffen…

 

Herzliche Grüße

 

P. C. und R. T.